Das Logo von Future Perfect inklusive Schriftzug ist abgebildet.
Das Lehrmittel
Für Berufsfachschulen – Future Perfect ABUFür Berufsmaturitätsschulen – Future Perfect BM
PreiseÜber uns
Aktuelles
BlogPressespiegelVeranstaltungen
Jetzt testenDEFREN
Für Berufsfachschulen

Das Online-Lehrmittel für BNE

Future Perfect ABU

Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) einfach und zeitgemäss in den allgemeinbildenden Unterricht integrieren

Das umfassende Online-Lehrmittel setzt BNE handlungskompetenzorientiert um und verfolgt die vom Rahmenlehrplan für den ABU vorgegebenen Bildungsziele.

VERNETZTES UND SYSTEMISCHES DENKEN

Einfach. Zeitgemäss. Nachhaltig.

Future Perfect ABU vermittelt BNE, indem es verschiedene Themen und Aspekte des Rahmenlehrplans abdeckt und sie sinnvoll zu einem Narrativ verknüpft.

Einfach integriert

Fertige Lerninhalte und Zusatzmaterialien minimieren Vor- und Nachbereitungszeit für Lehrpersonen, sodass diese die Lernenden als Lern-Coach unterstützen können. Inhalt und Umfang (20 – 50 Lektionen) lassen sich flexibel anpassen.

Mehr erfahren

Zeitgemässer Unterricht

Future Perfect ABU verknüpft persönliche Alltagserfahrungen mit theoretischem Wissen zu den drei Dimensionen der Nachhaltigkeit Ökologie, Gesellschaft und Wirtschaft.

Mehr erfahren

Nachhaltigkeit im Fokus

Bildung für Nachhaltige Entwicklung ist ein fächerübergreifendes Konzept, das sich nicht themenspezifisch abhandeln lässt. Future Perfect ABU hilft Lehrpersonen mit aufbereiteten und verknüpften Inhalten zu den wichtigsten Nachhaltigkeitsthemen.

Mehr erfahren

Alltagsnahe

Handlungskompetenzen

Alltags– und praxisnahe Handlungskompetenzen werden bei Future Perfect gross geschrieben

Lernende erwerben Handlungskompetenzen um Wissen zu Nachhaltigkeit und Kreislaufwirtschaft auch in die Praxis überführen zu können. In Mission 6 (siehe Video) werden diese Kompetenzen spielerisch vertieft und in Mission 7 in die Praxis überführt.

Das Paket

Future Perfect ABU umfasst

Fertige Lerninhalte

  • Orientiert am Rahmenlehrplan
  • Multimedial und vielfältig
  • In Umfang individualisierbar
  • Binnendifferenzierbar
  • Aktuell und relevant

Einführung und Anleitung

  • Einführung in Future Perfect ABU
  • Digitale Anwendungsanleitung für Lehrpersonen
  • Workshops für Lehrkörper
  • Individuelle Begleitung
  • Austausch mit anderen Schulen

Technischer Support

  • Technische Unterstützung für LP und Lernende
  • Beantwortung technischer Fragen
  • Per Email unter support@future-perfect.ch
  • Telefonisch unter 062 296 40 90

Kompetenznachweise

  • Anwendungsorientiere Kompetenznachweise
  • Bis zu 12 Kompetenznachweise
  • Diverse Abgabeformate
  • Musterlösungen
  • Bewertungskriterien

Zusatzmaterialien für Lehrpersonen

  • Übersicht über Lehrplanthemen
  • Beispiellösungen
  • Übersicht über das gesamte Lehrmittel
  • Zeitaufwand pro Lernpfad und Aufgabe
  • Inhalt und Themen
  • Sozialform (Einzelarbeit oder in Gruppen)
  • Abgabeformat

Nutzung Learning Management System

  • Future Perfect nutzt next:classroom
  • Ansprechende Darstellung in 360-Grad Bildern und Missionen
  • Vielzahl von Lernspielen (Gamification)
  • Portfolio und Klassenübersicht
  • Benotung der Lernprodukte direkt im LMS
  • Nutzbar mit Laptop, Tablet und Smartphone
Jetzt testen
Bildschirme

die 7 missionen

Der Aufbau

Gelber Kreis hinter Keyvisual.icon Kompetenzen



Missionen 1–5 

‍
Grundkompetenzen


‍

  • icon OK

    Umfang Lektionen
    Für 20–50 Lektionen

    icon OK

    Medium
    ‍
    Digitales Lehrmittel, das online über ein Learning Management System (LMS) zugänglich ist

    icon OK

    Inhalt
    Themenübergreifende Prinzipien der Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft werden sinnvoll verknüpft und mit multimedialen & interaktiven Lerninhalten & Aufgaben vermittelt

    icon OK

    Ziel
    Aufbau von Grundkompetenzen zu Nachhaltigkeit & Kreislaufwirtschaft. Lernende sind anschliessend in der Lage eine Abschätzung von Produkten und Geschäftspraktiken vorzunehmen

Gelber Kreis hinter Keyvisual.icon Lernpfade

Mission 6


Die spielerische Vertiefung
‍

‍

  • icon OK

    Umfang Lektionen
    Für 2–5 Lektionen

    icon OK

    Medium
    Interaktives Spiel in der Klasse – spielbar mit bis zu 24 Teilnehmenden unter der Anleitung der Lehrperson

    icon OK

    Inhalt
    Agentenspiel Undercover: Die Lernenden schlüpfen in die Rolle von verdeckten Ermittlern, um fiktive Unternehmen alltagsnah auf Greenwashing zu prüfen

    icon OK

    Ziel
    Spielerische Vertiefung der in den ersten fünf Missionen erlernten Kompetenzen

Gelber Kreis hinter Keyvisual.icon Didaktik

Mission 7


Anwendung im Lehrbetrieb

‍

  • icon OK

    Umfang Lektionen
    Für 5–7 Lektionen

    icon OK

    Medium
    Projektarbeit mit Anleitung, welche wie die Missionen 1–5 über ein LMS zugänglich ist

    icon OK

    Inhalt
    Schritt–für–Schritt–Anleitung für die Projektentwicklung zur kreislaufwirtschaftlichen Innovation

    icon OK

    Ziel
    Lernende können Massnahmen zu den Kreislaufstrategien in der eigenen Branche/Ausbildungsbetrieb entwickeln, die Projektidee in einem Konzept erklären und abschliessend kreativ präsentieren (Pitch)

mehr informationen
éducation21

Finanzielle förderung

Förderung von Berufsfachschulen durch éducation21

Beantragen Sie die Förderung noch heute

éducation21, das nationale Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) in der Schweiz, unterstützt Schulen und übernimmt 50% der Kosten von Future Perfect mit einem begrenzten Budget. Wir unterstützen Sie bei der Antragsstellung.

Förderung beantragen

Das sagt die begleitgruppe

Die Begleitgruppe

Future Perfect ist bestrebt das Lehrmittel stetig zu verbessern und an die Bedürfnisse der Auszubildenden und Lehrpersonen laufend anzupassen. Dies wird durch die enge Zusammenarbeit mit der Begleitgruppe – bestehend aus Expert:innen aus verschiedenen relevanten Bereichen – ermöglicht. Auf diese Weise wird die Qualität und Relevanz des Lehrmittels stetig optimiert und aktualisiert.

«Ich bin als Projektverantwortliche für Berufsbildung bei éducation21 tätig, dem nationalen Kompetenz- und Dienstleistungszentrum für Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE). In dieser Funktion unterstütze ich Initiativen und Projekte wie Future Perfect, um BNE in der Berufsbildung zu verankern.»

Barbara Meili

Projektverantwortliche für Berufsbildung – éducation21

«Ich bin Lehrperson für Allgemeinbildung an der Allgemeinen Gewerbeschule Basel und unterrichte hier im Bereich Grundbildung und als Dozent an der Höheren Fachschule für Bauplanung und Gebäudetechnik. Innerhalb der Abteilung bin ich für den Bereich Lehrpersonenweiterbildung verantwortlich und dabei auf das Projekt Future.Perfect gestossen.»

Henrik Fliegner

Allgemeinbildungslehrer – Allgemeine Gewerbeschule Basel

«Als ABU Lehrperson ist mir Nachhaltigkeit ein wichtiges Anliegen. Dank der Digitalisierung haben wir die einmalige Chance unsere Lerninhalte noch attraktiver und spannender zu gestalten.»

Nino Santoro

Allgemeinbildungslehrer – Bildungszentrum Limmattal (BZLT)

«Ich bin Bildungsvisionärin, mit etwa gleich viel Jahren als Informatikerin und Industrieprojektleiterin, wie als Lehrperson auf der SEKII Stufe bringe ich eine breite Erfahrung mit, welche ich in Projekte der Bildung der Zukunft investieren möchte, in der Medien sinnvoll eingesetzt werden und Kompetenzen gestärkt werden.»

Susi Rutz

Allgemeinbildungslehrerin – Gewerbliche Berufsschule Wetzikon

«Als ehemaliger Berufsschüler und jetziger Allgemeinbildungslehrer liegt mir viel an lebensnahem Unterricht. Durch mein zwischenzeitliches Studium und Engagement als Umweltingenieur konnte ich ausserdem meine Interessen im Themenbereich der Nachhaltigkeit verfolgen und bearbeiten. Der Entschluss, Future Perfect als Experte zu begleiten, kam somit ganz natürlich zustande.»

Gallus Keller

Allgemeinbildungslehrer – Schweizerische Textilfachschule

«Ich denke, dass der digitale Wandel im Bildungswesen eine Chance sein kann, wenn Lerninhalte und -prozesse didaktisch sinnvoll gestaltet werden. Future Perfect ist für mich eine Möglichkeit, meinen Studierenden und Lernenden die Kreislaufwirtschaft näher zu bringen.»

Martin Vonlanthen

Lic. phil. nat., Dozent am Eidgenössischen Hochschulinstitut für Berufsbildung und BM-Lehrer

Future Perfect im Einsatz

Referenzen

Seit Mitte 2020 integriert und innoviert Future Perfect BNE im ABU-Unterricht

  • Allgemeine Gewerbeschule Basel
  • Schulhotel Regina
  • Berufsbildungszentrum Limmattal
  • Schweizerische Textilfachschule
  • Berufsschule Lenzburg
  • BBZ Wirtschaft, Informatik und Technik Luzern
  • Gewerbliche Berufsschule Wetzikon

was kunden über uns sagen

Kundenstimmen

«Future Perfect bietet den idealen Einstieg in die digitale Bildung sowie didaktisch und inhaltlich hochstehenden Nachhaltigkeitsunterricht. Weitere Pluspunkte: Innovative Einbindung der Ausbildungsbetriebe und Praxisnähe.»

Andreas Loire

Rektor Schulhotel Regina

«Future Perfect verknüpft digitalen, modernen Unterricht und Nachhaltigkeitsthemen auf vorbildliche Art.»

‍

Claudia Hug

Rektorin BZLT

«Future Perfect verknüpft digitalen, modernen Unterricht und Nachhaltigkeitsthemen auf vorbildliche Art.»

‍

Denise Merz

Fachbereichsleitung ABU BZLT

Newsletter

Newsletter abonnieren

Wir halten Sie auf dem Laufenden. Mit zwei Newsletter pro Semester informieren wir Sie über Neuigkeiten, Veranstaltungen und Stories rund um Future Perfect.

Danke, wir haben deine Anmeldung erhalten.
Ups, irgendwas ging schief. Bitte versuche es noch einmal.
Icon Facebook
Das Logo von Future Perfect inklusive Schriftzug ist abgebildet.

Future Perfect ABU Lizenz

Jetzt 30 Tage kostenlos testen

Bitte alle Pflichtfelder mit (*) ausfüllen.
Danke. Wir haben Ihre Nachricht erhalten.
Ups, irgendwas ging schief. Bitte versuchen Sie es noch einmal.

ÜBER uns

Einfach. Zeitgemäss. Nachhaltig.
Das Online-Lehrmittel für Berufsfachschulen und Berufsmaturitätsschulen

Rufen sie uns an

+41 (0) 62 296 40 90

Schreiben sie uns eine E-Mail

info@future-perfect.ch

NAvigation

Für Berufsfachschulen
Für Berufsmaturitätsschulen
PreiseÜber unsBlogPressespiegel

nützliche links

Technischer SupportInterner Bereich FP ABUInterner Bereich FP BM

Social Media

Icon Facebook
© Future Perfect. 2022. Alle Rechte vorbehalten.
Impressum
Datenschutz